TROMMELN auf afrikanischen Djemben
Neuer Schnupper-Workshop mit Kri Lefarth am 2.12.23 10:30 - 13.30 Uhr
Auch ohne musikalische Vorerfahrung und die Kenntnis von Noten ist es möglich, einfache Rhythmen zu spielen. Leute mit Vorkenntnissen, die (wieder) einsteigen möchten, haben auch ihren Platz in diesem Workshop!
Djemben und Basstrommeln stehen zur Verfügung.
Ab 6 Teilnehmer*innen. Einmalig 35 €.
Anmeldung bis 29.11. bitte HIER (im Feld "Fach" bitte "Trommelworkshop für Anfänger" auswählen, auch wenn du bereits Vorkenntnisse hast!)
Die fortlaufenden Trommelkurse stehen weiter unten ⇓
UKULELOLA, das Ukulelen-Ensemble - mit Andreas Schlüer
Ukulelola ist aus einem Kurs der Volkshochschule Bielefeld hervorgegangen und existiert bereits seit einigen Jahren. Wir „ukulelisieren“ Musikstücke aus unterschiedlichen Zeiten und Stilrichtungen, von Johann Kriegers „Bourree“ (17. Jahrhundert) über Jazzklassiker wie „All of me“ bis zu „Lullaby“ von The Cure. Die Arrangements sind vielfältig und recht unterschiedlich.
Interessenten, die fortgeschrittene Spieltechniken beherrschen und möglichst auch singen können bzw. wollen, sind nach Absprache herzlich willkommen.
Mittwochs: 20:15 - 21:45 Uhr
Kursdauer: 18 Termine im Zeitraum vom 06.09.23 bis 07.02.24
Kursgebühr: 180,- € bei 10 Teilnehmer*innen
POW!-Kids-Band - mit Peter Wolf
Pop&Rock Bandtraining für Kids von 12 bis 14 Jahren
Für alle jungen Musiker*innen ab 12 Jahren mit leichten Vorkenntnissen.
Auch für Kinder, die bereits Banderfahrung haben. Blasinstrumente erwünscht!
... und darum geht's:
- das Zusammenspiel in einer Band
- Spielen mit Patterns und Riffs
- Kennenlernen verschiedener Styles (Blues, Funk, Hiphop, Ballad, ...)
- Covern (Nachspielen) von Songs und Arrangieren von Eigenkompositionen
- 'rauf auf die Bühne und LIVE spielen! (z.B. bei den POW!-Konzerten)
Mittwochs: 17:15–18:45 Uhr
Kursdauer: durchgehender Jahreskurs 1.9.23 - 30.8.24 (zusätzliche Kündigungsmöglichkeit zum 31.1.24)
Kursgebühr: monatlich 55 €
ermäßigt monatlich 49,50 € für Instrumental- und Gesangsschüler*innen der Musikschule POW!
Teilnehmerzahl: 5-8
Anmelden
Trommeln auf der afrikanischen Djembé - mit Kri Lefarth
Trommeln ist hörbare Lebensfreude. Eine Auszeit vom Alltag bietet ein Trommelkurs auf der westafrikanischen Djembétrommel. Hier lässt sich abschalten, die eigene Kraft und die Energie in der Gruppe beim Spielen auf der Djembé entdecken. Das Miteinander und die Freude am gemeinsamen Lernen stehen dabei im Vordergrund.
Die Trommel-Kurse sind fortlaufende Kurse. Trommler*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen sind nach Absprache ganz herzlich willkommen!
Fortgeschrittene A - für Trommler*innen mit Spielerfahrung im Djembé- und Basstrommelspiel, die wieder in einer Gruppe spielen möchten.
Montags: 20:00 - 21:00 Uhr
Kursdauer: 18 Termine im Zeitraum vom 04.09.23 bis 29.01.24
Kursgebühr: 150,- € bei 9 Teilnehmer*innen
Fortgeschrittene B - für Trommler*innen mit guten Vorkenntnissen und Spielerfahrung auf Djembé- und Basstrommeln
Dienstags: 19:30 – 20:30 Uhr
Kursdauer: 18 Termine im Zeitraum vom 05.09.23 bis 30.01.24
Kursgebühr: 150,- € bei 9 Teilnehmer*innen
Für Einsteiger*innen:
Einführung ins Djembé- und Basstrommelspiel
Wir werden rhythmische Grundelemente kennenlernen, mehrstimmiges Spiel ausprobieren und Erfahrungen im Ensemblespiel sammeln
Mittwochs: 19:00 - 20:00 Uhr
Kursdauer: 18 Termine im Zeitraum vom 06.09.23 bis 07.02.24
Kursgebühr: 150,- € bei 9 Teilnehmer*innen
Anmelden
FÜR ALLE KURSE GILT: KEINE TERMINE IN DEN NRW-SCHULFERIEN.
NEW ARCADE – die POW!-Band mit Janis Kersting
NEW ARCADE (ehem. "POWerful") ist die Junior-Band der Musikschule POW! Hier schreiben hoffnungsvolle Talente der Musikschule zwischen 16 und 18 Jahren eigene Songs, sammeln Bühnenerfahrung und erkunden, welche interessanten Dinge in einer Band noch so zu tun sind.
Nach zahlreichen Konzerten und einer CD-Produktion steht die Band vor einem kleinen Umbruch - interessierte Keyboardspieler -, Sänger - und Bläser*innen sind herzlich eingeladen, mal für eine Probe vorbeizuschauen.
Dienstags: 17:30-19:00 Uhr
Kursgebühr: 59 € monatl.
Soulpop-Chor Roundabout - mit Jessica Löbbe
Hervorgegangen aus den „Stairway Singers“, dem Gospelchor mit Franqee Böhle, hat Jessica den Chor seit 2020 in Richtung Soul & Pop entwickelt. Auf dem Programm von "Roundabaout", so der neue Name, stehen kraftvolle Eigenarrangements, die sowohl mit wie auch ohne Noten einstudiert werden.
Der Chor kann noch Verstärkung in allen Stimmlagen gebrauchen.
Donnerstags: 19:30 - 21:00 Uhr
Kursdauer: 18 Termine im Zeitraum von September 2023 bis Ende Januar 2024
Kursgebühr: 109,- € bis 129,- € (selbstbestimmt je nach eigener Finanzlage)
Das Kleine Blas-Ensemble - mit Christina Roth
Das kleine Blas-Ensemble richtet sich an alle Saxophonist*innen, die endlich aus dem stillen Kämmerlein heraus in die Welt des Zusammenspiels treten wollen. Wir beschäftigen uns mit wohlklingender Intonation, punktgenauem Timing, wilden Soli und der tragenden Rolle, die jede/r Einzelne zum Gesamtklang beisteuert.
Mitmachen kann, wer alle Töne auf seinem Instrument kennt und in der Achtelrhythmik sicher ist. Spielen wollen wir, was uns gefällt und es gibt mittlerweile ein kleines feines Repertoire aus Jazz, Pop und Klassik, aus dem wir unsere Semesterabschlußkonzerte gestalten.
Dieses Ensemble existiert bereits seit einigen Jahren und tritt regelmäßig öffentlich auf.
Donnerstags 20:00 Uhr
Kursdauer: 10 Termine und Abschlusskonzert [ERST WIEDER AB FEBRUAR 2024. Im Januar erscheinen hier die neuen Termine.]
Kursgebühr: 139 €
Teilnehmerzahl: 6-8
Anmelden
FÜR ALLE KURSE GILT: KEINE TERMINE IN DEN NRW-SCHULFERIEN.